Männer & die Liebe

Für die meisten Männer gehört die Erektion und ein ausgefülltes Sexualleben ganz selbstverständlich zu ihrer Identität. Potent sein, bedeutet männlich sein. Ein ausgefülltes Sexualleben ist ein Garant für eine stabile Partnerschaft. Neben Erektionsstörungen können besonders beim Partnerwechsel Fragen zu sexuell übertragbaren Erkrankungen auftreten. Sie möchten für sich und Ihre neue Partnerin Sicherheit?

Wir sind der Ansprechpartner für Männer und ihr Liebesleben – in jeder Lebenslage!

Innovativ-Kompetent-Diskret

Erektionsstörungen

Eine Erektionsstörung liegt dann vor, wenn es dem Betroffenen nicht möglich ist, eine für befriedigende sexuelle Aktivitäten ausreichende Erektion zu erlangen und aufrecht zu halten.  Man(n) hat plötzlich ein Kratzer im Liebesleben. Das Selbstwertgefühl des Betroffenen schwindet. Rat- und Sprachlosigkeit sind die Folgen. Erektionsstörungen sind keine ungewöhnliche Erscheinung. Die Häufigkeit nimmt zwar mit dem Alter zu, ist aber keine zwangsläufige Folge des Alters und kann ebenso jüngere Männer treffen. Ca. 5 Millionen Männer in Deutschland leiden unter diesem Problem. Der selbstaufgelegte Erfolgsdruck bewirkt oft das Gegenteil, der Mann tritt früher oder später den sexuellen Rückzug an. Erektionsstörungen sind heute kein Tabuthema. Sprechen sie offen mit Ihrem Sexualpartner und scheuen Sie nicht den Weg zu Ihrem Arzt.

Wir können helfen!

Unsere Leistungen

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Chlamydien, Herpes, Mycoplasmen, Ureaplasmen, Gonokokken und Trichomonaden

Die Liste der sexuell übertragbaren Erkrankungen ist lang! Häufig merken Betroffene nur wenige oder keine Symptome. Die Folge ist eine weitere Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Spätfolgen wie Infertilität und chronische Schmerzen des Unterleibes.

Schützen Sie sich und Ihre Partner! Wir bieten diskrete Tests auf STDs als individuelle Gesundheitsleistung an!

Zusatzleistungen

Ejakulatio Praecox

Ein vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) führt in der Regel auch zu einem Abfall der Erektion.

Es tritt eine, für beide Partner, unbefriedigende Situation ein.

Oft liegen die Ursachen im psychischen Bereich, oder aber in einer erhöhten Sensibilität.

Körperliche Gründe müssen durch eine Untersuchung ausgeschlossen werden.